Wie die Volksbank Zollernalb alle Mitarbeitenden für die Zukunft des Bankings stärkt

Von Digitalisierungsdruck bis zu steigenden Kundenerwartungen: Banken müssen auf immer mehr Dynamiken reagieren – und das schneller und umfassender als je zuvor. Die Volksbank Zollernalb setzt daher auf eine klare Schulungsstrategie und stellt die Mitarbeitenden mit flexiblen Lernangeboten zukunftssicher auf.

Use Case:
Digitale Transformation
Branche:
Banking
Mitarbeitende:
230
⌀ 10
... Minuten für die Erstellung eigener Lernpfade
24/7
... Verfügbarkeit durch ortsunabhängige Weiterbildungen
100 %
... nachweisbare Abschlüsse durch digitale Teilnahme

Die Herausforderung

Als regionale Genossenschaftsbank ist die Volksbank Zollernalb fest in ihrer Gemeinschaft verankert. Gleichzeitig steht sie vor denselben strukturellen Veränderungen wie die gesamte Branche: zunehmender Fachkräftemangel, Abwanderung jüngerer Mitarbeitender, Integration von Quereinsteiger:innen.

Umso wichtiger ist, dass sich neue Mitarbeitende neues Wissen schnell aneignen können – von regulatorischen Anforderungen über Digitalisierung bis hin zu Themen wie Künstliche Intelligenz. Die bisherigen Prozesse boten jedoch kaum Flexibilität.

Es fehlte ein zentraler Ort, an dem Weiterbildung attraktiv, effizient und transparent gestaltet werden konnte – ein Muss, um die Zukunftsfähigkeit der Bank zu sichern.

Masterplan ermöglicht es uns, Inhalte zentral zu veröffentlichen und Mitarbeitenden überall Zugang zu relevanten Schulungen zu geben.

Bereichsleitung Personal | Volksbank Zollernalb

Die Lösung

Hochwertige Lernvideos ersetzen analoge Unterlagen, interaktive Inhalte steigern das Lernengagement. Mit Masterplan führte die Volksbank Zollernalb eine digitale Lernplattform ein, die allen jederzeit offensteht – ob im Büro, unterwegs oder zuhause.

Eigene Inhalte können dabei direkt integriert werden: Von Gesundheitsbefragungen bis hin zu Vorstandspodcasts oder neuen Dresscode-Richtlinien. Pflichtschulungen lassen sich so nicht nur effizient bereitstellen, sondern auch transparent dokumentieren.

Darüber hinaus hat die Bank eine Lernkultur etabliert, die Eigenverantwortung fördert. Mitarbeitende blocken sich bewusst Lernzeiten im Kalender und nutzen die Plattform, um Wissen flexibel nach Bedarf aufzubauen.

So gelingt es der Volksbank, die Belegschaft kontinuierlich auf zukünftige Veränderungen vorzubereiten – und den Weg in die digitale Transformation sicher zu gestalten.

Die Plattform ist einfach in der Handhabung, die Lerninhalte kurzweilig und die Bibliothek sehr umfangreich. Das ermöglicht es uns, unseren Mitarbeitenden einfach und schnell ein breites Lernangebot bereitzustellen, das effektiv und beliebt ist.

Bereichsleitung Personal | Volksbank Zollernalb

Weitere Customer Stories zum Entdecken

Onboarding

Wie der VfL Bochum 1848 seine neuen Mitarbeitenden von Beginn an ins Team integriert

Customer Story entdecken
Digitale Transformation

Wie die DZ Bank mit Spaß am digitalen Lernen gemeinsam Erfolg gestaltet

Customer Story entdecken
Soft Skills Training

So hat Domino's seine Soft-Skills-Schulungen digitalisiert

Customer Story entdecken

Bereit für deinen Masterplan?

Mach deine Mitarbeitenden jetzt startklar für eine erfolgreiche Zukunft!

Demo buchen