Melde dich jetzt an
zur Innovation Challenge!
Snackable Impulse
Du bekommst knackigen Input, der dir direkt hilft, deine Ideen im Alltag zu verwirklichen – ideal, für alle mit wenig Zeit im Kalender.
Wirkungsvolle Insights
Du durchleuchtest dein Unternehmens auf eine neue Art, lernst neue Interessengruppen kennen und weißt am Ende, wie du diese für deine Zwecke nutzt.
Praxisrelevanter Outcome
Keine Theorie, sondern aktives Gestalten – du erarbeitest Stück für Stück eine Innovation, die deiner Organisation wirklich weiterhilft.
Darum solltest du die Innovation Challenge nicht verpassen
Schluss damit, dass deine ganzen guten Ideen auf alten Post-Its einstauben! Mit der Innovation Challenge hauchst du ihnen Leben ein.
Dabei ist deine Kreativität und vor allem Aktivität gefragt: Du entscheidest, welche deiner Ideen sich den Weg in die Organisation bahnt und wie daraus eine einflussreiche Innovation entsteht.


Deine Experten für die Challenge: Metaplan
Nina zeigt dir, wie du L&D effektiv und inspirierend für deine Organisation gestaltest. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Lernstrategien bei Unternehmen wie Deloitte, OTTO und Deutscher Bahn bringt sie vielseitige Expertise mit.
Ihre Schwerpunkte: Lerntransfer und Lernmarketing. Als Solopreneurin gestaltet sie die Zukunft des Lernens.
Step by Step: So funktioniert die Innovation Challenge
Innerhalb von drei Wochen erhältst du insgesamt neun E-Mails mit jeweils einer Mini-Challenge. Diese praxisnahen Aufgaben lassen sich flexibel in deinen Alltag integrieren und begleiten dich auf dem Weg zur echten Innovation.
Statt trockener Theorie siehst du, wie du deine kleine Idee Stück für Stück weiterentwickelst – und sie am Ende direkt in deiner Organisation anbringen kannst.

Was dich Woche für Woche erwartet
Noch Fragen?
Die Themen Mindset, Zusammenarbeit, Kommunikation, Entscheidungen, Innovation und Celebration sind essenziell – sowohl für deine eigene L&D-Arbeit als auch für die Transformation deiner Organisation. Egal, wie viel Erfahrung wir mitbringen, diese Bereiche bleiben herausfordernd und sind häufig die Gründe, warum L&D-Projekte ins Stocken geraten oder nicht ihr volles Potenzial entfalten.
Du erhältst genau so viel Input, wie du brauchst, um die Übungen umzusetzen – ohne lange Theorieausflüge. Deep Dives sparen wir uns bewusst. Die behandelten Themen sind keine völligen Neulandthemen, und du wirst sicherlich in deinem eigenen Lernarchiv genug Ressourcen finden, falls du tiefer in die Theorie eintauchen möchtest.
Du kannst aber auch ganz einfach alleine an der L&D-Challenge teilnehmen und dein Wissen als Multiplikator:in in deiner Organisation teilen.
Wenn du in deiner Organisation bereits KI-Lösungen nutzt, kannst du diese natürlich gerne in die Challenge einbeziehen! Prüfe doch mal, wie eure KI die Übungen gelöst hätte oder welche zusätzlichen Ansätze sie dir vorschlagen kann. Spannend, oder?
