Competitiveness by Learning: Zukunftsfähigkeit sichern, aber wie?
Wann?
Freitag, 30. September 2022 10-12 Uhr (GMT +1)
Wo?
Zoom Meeting Einladungslink via Registrierung
Was?
60 Minuten Interview + Q&A
Es begrüßen dich
Unser Experte
Jan Foelsing
Jan Foelsing, Development Enthusiast, Experte auf dem Gebiet der L&D und Buchautor, führt in seiner Keynote in das Thema „New Learning“ ein. Sein Fokus liegt zudem auf Learning Ecosystems, Digital Learning & Upskilling.
Unser Moderator
Linus Stieldorf
Linus Stieldorf ist für Events und Kooperationen bei Masterplan zuständig. Als Moderator führt er durch die Session und leitet die abschließende Diskussionsrunde inklusive Q&A.
Unser Experte
Jan Foelsing
Jan Foelsing, Development Enthusiast, Experte auf dem Gebiet der L&D und Buchautor, führt in seiner Keynote in das Thema „New Learning“ ein. Sein Fokus liegt zudem auf Learning Ecosystems, Digital Learning & Upskilling.
Unser Kunde
Antonia Schmidt

Antonia Schmidt ist HR Managerin bei der Otto Group und treibt dort das Thema nachhaltiges Lernen voran. In der Session teilt sie, wie Otto Lernkultur strategisch verankert und Mitarbeitende langfristig für Weiterbildung begeistert.
Unser Experte
Jan Foelsing
Jan Foelsing, Development Enthusiast, Experte auf dem Gebiet der L&D und Buchautor, führt in seiner Keynote in das Thema „New Learning“ ein. Sein Fokus liegt zudem auf Learning Ecosystems, Digital Learning & Upskilling.
Unser Kunde
Antonia Schmidt

Antonia Schmidt ist HR Managerin bei der Otto Group und treibt dort das Thema nachhaltiges Lernen voran. In der Session teilt sie, wie Otto Lernkultur strategisch verankert und Mitarbeitende langfristig für Weiterbildung begeistert.
Unser Kunde
Christopher Werner

Christopher Werner ist Manager Digital Learning bei der Otto Group und gestaltet die digitale Lernlandschaft aktiv mit. Er zeigt praxisnah, wie digitales Lernen und moderne Lernformate den Wandel im Unternehmen unterstützen.
Der Inhalt auf einen Blick

In unserem Webinar zu Competitiveness by Learning erklärt dir Buchautor und L&D-Experte Jan Foelsing die Bedeutung von New Learning für die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens. Er erläutert dir nicht nur die Grundlagen von New Learning, sondern zeigt dir auch live im Webinar, wie dein Unternehmen davon profitieren kann. Dazu gibt es praktische Tipps zur Implementierung. Am Ende haben wir eine interaktive Q&A-Session und eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse vorbereitet. So erhältst du Einblicke und Handlungsempfehlungen für deinen Lernalltag.